Regelmäßige Hautkrebsvorsorgen helfen Tumoren der Haut und deren Vorstufen frühzeitig zu erkennen und somit möglichst früh eine Behandlung einleiten zu können, um die Prognosen zu verbessern bzw. die Narben so klein wie möglich zu halten. Für gesetzlich versicherte Patienten besteht die Möglichkeit ab dem 35. Lebensjahr alle 24 Monate ein Hautkrebsscreening durchführen zu lassen. Einige Krankenkassen bezahlen…
Mehr lesen
Hautkrebsscreening
